Laut Nietzsche …

Feld im Juli I

… ist der Vorteil den die Kunst gegenüber der Religion hat der, dass sie Illusionen erzeugt ohne einen Anspruch auf Realität zu hegen. Vermeintlich ist dies im Falle von Photographie anders, doch schaut man genauer hin, so werden auch hier Illusionen erzeugt, die zwar von der Realität ausgehen, aber andere Aussagen und Eindrücke vermitteln als die, die einem wenn man vor Ort ist zunächst entgegenspringen. Wie der Photograph Prof. Heinrich Riebesehl immer gern zu sagen Pflegte: „Es kommt nicht auf die Kamera an, sondern auf den Kopf dahinter.“ Eine gute Kamera kann zwar die Möglichkeiten erweitern, das Gespür für das Motiv muss aber von demjenigen ausgehen der es auch bestimmt. Dies gilt sowohl während des Photographierens wie später auch in der Postproduction. Diese hat durch die Digitalisierung auch einen ganz anderen Stellenwert erhalten, denn gerade durch sie kann man die unterschiedlichsten Illusionen entstehen lassen und den Grad nachklingender Realität bestimmen.

Feld im Juli II

>> Alle Bilder sind als Prints zu erwerben oder gegen Copyright-Honorar in Medien einsetzbar <<

Werbung

No stars at Kö!

Düsseldorf, 23.7.2016, es ist Ferienzeit. Doch wir sind mal wieder in Düsseldorf um Termine abzuarbeiten. Mein Blick führt, während wir die Kö entlangschreiten und darauf achten nicht mit Pokemon suchenden Spielern zusammenzust0ßen, auf das Trittoir. Ich muss erschreckt feststellen, es gibt keine Stars auf der Kö …

Keine Stars auf der Kö!

„Keine Stars auf der Kö!“

… Immer wieder ist es an diesem Ort spannend um sich zu schauen und zu beobachten. Hier wird deutlich wie Düsseldorf tickt. Menschen kommunizieren oder hetzen durch das Gewühl. Man zeigt sich oder schaut. Glücklicher Weise sind keine Stars da, denn so kann man selbst brillieren …

brillieren

„brillieren“

Fluchtwege

„Fluchtwege“

… Die Kö ist sicher der Ort wo Glamour und Trasch gerne eine Symbiose eingehen und dennoch der schöne Schein im Gedächtnis bleibt.

Glamour and Trash

„Glamour and Trash“

>> Alle Bilder sind als Prints zu erwerben oder gegen Copyright-Honorar in Medien einsetzbar <<

Mehr gute Fotografie!

Sie ist endlich da, seit einem Jahr trachte ich nach technischer Verbesserung, nun ist die neue Kamera angekommen. Gleich musste der erste Test her. Nicht besonderes, lediglich eine Klematis die fotografiert wurde. Erstaunlich ist worauf man dann im richtigen Leben gestoßen wird. Da gibt es, für die Fotografie eher positiv, ein echtes Blattlaus-Problem. Spannend zu sehen, wie bei einem Wimmelbild. So wird der kleine Testexkurs direkt zu einem spannenden Prozess, der ein durchaus aufgeladenes Dokument hinterläßt.

Klematis mit Blattläusen

„Klematis mit Blattläusen“, Digitalfotografie, 6000 x 4000 px, 2016

Preis auf Anfrage

track it!

Spuren entstehen aus dem Nichts. Immer mehr. Die Farben wechseln. Die Spuren addieren sich zu einer Figur. Das Bild bekommt einen Sinn. — Verfolgen Sie es!

„track it!“, Digitale Zeichnung auf iPad2, 2014

Kunst im Blick …

… Kultur im Kopf, Politik im Sinn. Das könnten die Schlagworte sein, an die ich dachte, kurz bevor ich mit Stefan Brams von der NW in Fujimotos Holzhaus zum Interview verschwand. Ich hatte noch ein paar Minuten der Besinnung und so entstand dieses Selbstportrait. Das Interview hat viel Spaß gemacht und ist unter dem Titel „Bielefeld schöpft sein Potential nicht aus“ online nachzulesen. 12 Interviews haben im Sommer 2013 insgesamt stattgefunden. Diese sind hier gesammelt.

Am 19. September 2013 um 19:00 Uhr geht es dann, in der Bielefelder Kunsthalle, weiter mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Kultur in Bielefeld. Es lohnt bestimmt dabei zu sein.

Kunst im Blick

„Kunst im Blick“ (Selbstportrait, 80 x 80 cm, Colorprint, 2013

Preis auf Anfrage

Sommerblumen

Blüten, Sommer, Meer oder mehr. Farbe, Freude , unbeschwert. Leben, Lust und Leichtigkeit — Ach so bleib doch wundervolle Zeit!

flowersummer

„Sommerblumen“, 80 x 80 cm, C-Print, 2013

Preis auf Anfrage

Einblick als Rückblick

Einblick

Auch wenn ich schon längst an neuen Projekten arbeite, muss ich noch einmal Rückschau halten, da sich das Bild „autumn“ jetzt in Privatbesitz befindet. Allen die Lust haben sei auf diesem Wege noch ein Blick gewährt.

Der Rasen der Ausstellung „as if there was a tomorrow“ atmet wieder Freiluft, doch die Energien der Ausstellung hängen noch in der Galerie.

autumn

„autumn“, 160 x 160 cm, c-print auf Stoff, 2012

in Privatbesitz

Gras(s) in der Galerie!

as if there was a tomorrow
Artikel im Westfalen Blatt vom 30.11.2012

Grass ist man ja schon gewöhnt in der Galerie in Bielefeld, heißt doch die Besitzerin Alexandra Grass. Jetzt ist auch noch Gras in der Galerie, denn für die Ausstellung „as if there was a tomorrow“ hat sie die Galeriefläche und teilweise auch den davor befindlichen Bürgersteig mit Rasen ausgelegt. Dies und die teilweise aus der Rasenfläche wachsenden Blumen bieten einen hervorragenden Rahmen für meine Fotoarbeiten und lassen, dank dieser exzellenten kurratorischen Meisterleistung, die Galerie zu einem einzigartigen Environment werden. Danke Alexandra!

gras

„ohne Titel“ C-Print, 30 x 30 cm im 50 x 50 cm Rahmen, 2012

Preis auf Anfrage

Der mit dem Monde spielt.

Der volle Mond steht dort neben der Fichte. Beides solitär im Klang der Zeit. Doch bring ich den Mond spielerisch mir näher, wird aus zweien drei. International wird all das erst in fremder Zunge und scheint allgemein auch gültig dann zu sein.

„Playing the moon“ 2006, Mischtechnik auf Leinwand, 70 x 100 cm

Dieses Bild ist mit anderen am 2. Dezember 2012 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr in der Präsentation „Tempo di cambiamenti“ in der Schützenstraße 53 in 58452 Witten zu sehen. Mit dabei sind auch Bilder von Mona Schwenker und Michael Weber. Kommen Sie gerne vorbei zum schauen, staunen und reden.

Preis auf Anfrage.

Sommer feiern!!

Wir haben den 23. Oktober 2012. Es wird merklich kälter. Gestern erfreute uns das Wetter noch mit über 20 Grad, heute heißt es wohl endgültig Abschied nehmen vom Sommer.  …

„Vive la France“, C-Print, 50 x 70 cm, 2012

… Erinnern wir uns also noch einmal des süßen Lebens und der Leichtigkeit des Seins. So haben wir die Chance etwas Energie mit über den Winter zu retten.

„Strandleben“, C-Print, 70 x 100 cm, 2012

Alle Preise auf Anfrage.

Pegasus nimmt jede Hürde!

Der Pegasus überspringt jede Hürde, denn mit den Schwingen des Schöpfungswillen kommt man in das wunderbare Land von Poesie und Phantasie aus dem man so wundervolle Dinge wie Ideen mit zurück nehmen darf in den Alltag. Allein dies muss ein Plädoyer sein für alles Künstlerische.

“Pegasus nimmt jede Hürde!”, Colorprint und Acryl auf Leinwand. 70 x 100 cm, 2012

Preis auf Anfrage

informally picture

A picture is always just a reflection of nature, even if it seems to be informally!

„cosy nature“, Colorprint und Acryl auf Leinwand. 70 x 100 cm, 2012

Preis auf Anfrage

Rund um die Eule

Ständig versuchen sie etwas zu drehen, links rum, rechts rum. Nur nicht zur Ruhe kommen lassen. Das Ziel darf nicht offensichtlich werden und die Irritation ist zu maximieren. Symbole müssen leiden, Stellvertreterkrieg, Kollateralschäden beabsichtigt. Doch blindes Agieren führt zu Ignoranz, in diesem Fall positiver Ignoranz. Langfristig leiden Vertrauen und Glaubwürdigkeit und der totale Absturz droht.

„Eulenrotation“, 70 x 100 cm, C-Print, 2012

Preis auf Anfrage

Circumpunkt

Das war vielleicht ein Erlebnis, Nachts um 22:00 Uhr bin ich noch mal mit dem Hund in die Kälte gegangen. Als ich den ersten freien Blick auf den Himmel hatte stand das Zeichen am Himmel. Einen Hof um den Mond habe ich ja schon oft gesehen, dieser war dann aber maximal zwei Monddurchmesser vom Zentrum entfernt. Aber so etwas. Das kann nur ein Zeichen sein. Das will mir etwas sagen. Das hat Bedeutung. Dan Browns „verlorenes Symbol“ schießt mir durch den Kopf. Das Zeichen für alles, das göttliche Symbol, dass einem den Weg zum Geheimnis des ICH weißt. Die Vollendung der Form und des Geistes an das Firmament geschrieben. — Verwirrt trotte ich nach Hause. — Bis jetzt hat sich noch nichts geändert, aber es ist ein Bild entstanden.

„Circumpunkt“, C-Print, 100 x 100 cm, 2012

Preis auf Anfrage

Unter Licht!

Aussage, welche Aussage. Ausschnitt und Korrespondenz geben das Thema. Von tiefer Dunkelheit umnachtet, warten die Gedanken auf Befreiung. Denken, similieren, intuitiv den Wegen des Lichts der Erhellung folgend. Es geht voran. Es wächst und bekommt Gestalt. Bildnern ist nicht zufällig. Bildnern folgt der Gesetzmäßigkeit des eigenen Ausdrucks und dokumentiert den Prozess. Bildnern hält fest und lässt los. Startpunkt in eine neue Dimension!

„Unter Licht“, 2011, colorprint, Auflage 7 + 1ap, 40 x 29cm

Preis auf Anfrage

Lappenlandschaft

Steil steigen die Flanken auf . Über Grate kann man wandern, durch hohe Täler ziehen. Farbe fand halt und zog ein. Hingegossen liegt das Massiv auf dem Boden der Tatsachen und gibt Raum für Traum, Reise und Phantasie.

„Ohne Titel“, 30 x 40 cm , Auflage 7 Stück + ein AP-Abzug, Colorprint

Preis auf Anfrage

%d Bloggern gefällt das: